Ein wunderbares Tool, um raus aus dem Problem und rein in die Lösung zu kommen. 

Was ist das zu lösende Problem?


Dich darauf zu besinnen ist einfach.


Im Problemzustand zu bleiben noch leichter. 

Direkt auf die Lösungsplatte zu springen scheint unmöglich – so lange wir im Problem-State sind. 

Selbst die Ressourcenplatte ist in weite weite Ferne gerückt. Gute Fragen und unterstützende Personen, lösungsorientierte Gedanken in einem Topf, dessen Deckel fest verschlossen ist. 

Und das Fatalste: Der kleine grüne Frosch merkt gar nicht, dass er in einem Topf mit Wasser sitzt, das so peu à peu heißer und heißer wird… 🐸 Dieser kleine grüne Frosch gewöhnt sich langsam an die Temperatur. Er bemerkt nicht, wie er langsam aber sicher dahinsiedet…

Denn irgendjemand hat den Topf mit Wasser, in dem sich der kleine grüne Frosch gerade befindet, auf einer Herdplatte platziert. Und selbige auf mittlerer Hitze angestellt. Der Frosch bleibt natürlich sitzen. Wundert sich möglicherweise ein wenig über die steigende Temperatur. Das war es dann aber auch. Er hält es ja (eigentlich) gut aus. Und schlimm, also richtig schlimm ist es ja auch nicht. Also noch nicht!

Welches Problem hat sich (fast) für Dich/in Deinem Leben unmerklich dem Siedepunkt genähert? Wo müsstest/solltest Du schon längst gesprungen sein? An welches Problem hast Du Dich schon so sehr gewöhnt, dass es für Dich schon zum Leben dazugehört? 🤷‍♀️

Diese Frage darfst Du auch im Team stellen! Denn das Modell ist brillant im Einzel-wie im Teamcoaching. Für berufliche wie private Belange bestens geeignet!

Unterschwellig oder auch sehr deutlich fühlst Du Dich bzw. Ihr Euch gestresst. Unwohl. Unruhig. Greifbar ist es oft nicht. Das mit dem Zuordnen fällt schwer. Stimmungsschwankungen, Reibereien, deprimierte Zustände, Auseinandersetzungen und Leistungseinbußen sowie Burnout können daraus resultieren. 

Und dass sich das auf die Lebensenergie grundsätzlich negativ auswirkt, dürfte selbsterklärend sein! 

Unleash.Your.Energy.And.Jump. 
🐸

Monika