Wir tauchen ein in die angewandte Philosophie der Transformation.

Transformation oder auch Umwandlung, Umformung, Verwandlung, Veränderung.

Klingt so geschmeidig, so mühelos. Stellt sich in der Langfristigkeit häufig jedoch ganz anders dar und kann Schwere und Widerstand mit sich bringen. Die gute Nachricht: Muss es aber nicht!

Berücksichtigen wir, dass in dem Wort Transformation die Silbe “form” enthalten ist, so dürfen wir annehmen, dass bei der Veränderung eine Form in eine andere Form verwandelt wird.

(Wer hier an Alchemie denkt liegt goldrichtig – kleines Wortspiel 🙂 – Ich liebe die deutsche Sprache!)

Doch bleiben wir bei der “Form“. Im Englischen “matter”. Was wir haben. Was wir erleben. Eine sich 3-dimensional darstellende Form, die sich äußert in dem was wir tun, was wir denken und wer wir sind. In unserer Persönlichkeit.

Wenn wir also diese “Transformation” bewerkstelligen wollen, dann dürfen wir ebenfalls den Rückschluss ziehen, dass wir eine Veränderung in unserer 3-dimensionalen Form erleben werden. Ausgehend von unserer Persönlichkeit. Schon erahnen wir, aus welchem Grund wir diese Umformung vermeiden: Wir wissen nicht, wie das werden wird. Wie wir sein werden. Wir können nicht kontrollieren, was wir (noch) nicht kennen. Wir sind in völlig unbekannten Gefilden unterwegs. Angst kommt ins Spiel. Diese Gedanken und diese Emotionen verhindern die langfristige Transformation. Logischerweise. Unsicherheit, Hilflosigkeit und Kontrollverlust wollen wir nicht. Auf gar keinen Fall.

Ergo ist der erste Schritt auf dem Weg in die Transformation der, sich zu entspannen. Relax. Das Nervensystem zu beruhigen. Dem Körper zu signalisieren, er ist nicht in Gefahr. Tief einatmen – lang wieder aus. Parasympathikus rauf. Puls runter. Atemfrequenz runter. Muskelentspannung rauf. Ergänzend das Gefühl der Sicherheit entstehen und des Vertrauens aufkommen zu lassen. Die Atmung über das Herz fließen zu lassen hilft ungemein. (Im übrigen ist das ebenfalls Streß-Management pur). Wir sind in einer anderen Energie.

Nun, wen wundert es, dass das Wort Energie auftaucht? Wir sprechen doch hier von “matter” und “Form”!

-> Form ist die niedrig schwingendste Variante der Energie, die sich als Materie wahrnehmen lässt.

Ändern wir die energetische Signatur, die Frequenz, so ändern wir ebenfalls (logischerweise) die sich darstellende Form!

-> Here we go!

Trans-Form-Ation ist lediglich (!) nichts anderes als Umwandlung der Energie. Bewegen in eine andere Frequenz, die eine andere In-Form-Ation beinhaltet. Sodass Um-Form-Ung möglich wird.

Es ergibt sich die Schlussfolgerung, dass Transformation mit reiner Verhaltensänderung nicht möglich ist. Die langfristige Umwandlung gelingt nur auf der Basis einer anderen energetischen Frequenz, die gekennzeichnet ist durch Vertrauen, Entspannung und – überraschender Weise Freude. Denn warum sollten wir eine Energie anstreben, die uns keine Freude bereitet? Es heisst schließlich auch “raise your energy” – Erhöhe Deine Energie! und nicht “erleide einen Energieverlust”… 🙂

Herzlich Willkommen in der transformierenden Arbeit (…und wir wissen nun auch, dass Arbeit nicht ganz das richtige Wort ist).

Herzlich willkommen in der transformierenden, beschwingenden, Deine Zukunft prägenden Veränderung!

Herzlich willkommen bei “Unleash.Your.Energy.

Deine

Monika

Energiebündel mit der Lizenz zur Transformation

PS:

Du wünscht Dir eine Begleitung durch die ersten Phasen? Hier ist ein interessanter Link für Dich!

Mehr Infos zu einer Begleitung durch die 4 Phasen des Stressmanagement findest Du hier.